Der freie und soziale CoWorking Space für StartUps und Kleinunternehmer zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Synergien in sozialer Verantwortung in Hamburg
Der Gründung von Vorhaben und Projekten geht ein langer Atem voraus. Eine gute Idee ist natürlich ein guter Anfang, jedoch ist die Umsetzung mit vielen Stolpersteinen versehen. Zwar existieren viele Programme und Hilfestellungen, sie werden oftmals jedoch nicht wahrgenommen, weil deren Existenz nicht bekannt ist oder die einzelnen Rahmenbedingungen und Kriterien nicht erfüllt werden. Dabei sollte Hilfe und Unterstützung allen zustehen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen und die Welt ein Stück besser zu machen.
An diesem Punkt setzt der geplante Verein an. Er realisiert im Rahmen seiner Tätigkeiten eine ganzheitliche Unterstützung neuer Gründungsprojekte, indem er Projekte und Vorhaben nicht nur mit Information und Beratung versorgt, sondern auch bei der Absicherung von Anfangsinvestitionen aktiv zur Seite steht. Veranstaltungen und Seminare runden das Paket an dieser Stelle ab. Eines der größten Vorhaben ist es, die Kosten für Gründer zu reduzieren und alternative Methoden zu entwickeln, Gründer zum Erfolg zu verhelfen und das Risiko zu Beginn zu minimieren. Dies wird unter anderem dadurch realisiert, dass Gründern eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung steht, um den aktiven Austausch zwischen Gründungsteams effektiv voranzutreiben. Frei nach dem Motto, „Gemeinsam mehr erreichen!“ möchte der Verein die Wirtschaft für „Start-Ups“ sowie „Einzel- und Kleinunternehmer“ am Standort Hamburg fördern.
Im Rahmen der Ausgestaltung steht ein gesammeltes Ökosystem mit Experten aus allen Bereichen inkl. Arbeitplätzen in einer Art CoWorking Space zur verfügung.